Zum Inhalt oder zur Navigation springen.

„Eure Stimme für die Stadtbusse Ingolstadt!“

Kinderstimmen an Haltestellen der Stadtbus Ingolstadt

Wettbewerb „Eure Stimme für die Stadtbusse Ingolstadt!“ von Radio IN und SBI

 

Teilnahmeschluss: Montag, 4. November 2024, 24:00 Uhr.

Bewerbungen per E-Mail an: marketing@vgi.de

 

Einverständniserklärung und Datenschutzinformationen

 

Teilnahmebedingungen/Bewerbung:

 

Die Stadtbus Ingolstadt GmbH (SBI) ruft in Zusammenarbeit mit dem Regionalsender „Radio IN“ (Funkhaus Ingolstadt) zu einem Wettbewerb unter dem Motto „Eure Stimme für die Stadtbusse Ingolstadt!“ auf.

 

Das Stadtbus-Voice-Casting ist ein spannendes Schulprojekt für Kinder der zweiten Jahrgangsstufe. Den Gewinnerinnen und Gewinnern winken tolle Preise und ein Besuch im echten Radio-Studio und natürlich die Ehre, für lange Zeit in den Bussen der SBI mit der eigenen Stimme verewigt zu sein.

 

Im Folgenden werden Sie als Eltern oder gesetzlicher Vertreter sowie Ihr Kind über das Ziel und den Ablauf des Wettbewerbs informiert.

 

Bitte lesen Sie sich die folgenden Informationen und Erklärungen sorgfältig durch. Wenn Ihr Kind teilnehmen möchte und Sie mit der Teilnahme Ihres Kindes einverstanden sind, bitten wir Sie, dass Sie die Einwilligungserklärung unterschreiben und diese der Klassenlehrerin bzw. dem Klassenlehrer übergeben.

 

Die Teilnahme an dem Wettbewerb ist freiwillig. Sie und Ihr Kind haben zu jeder Zeit (auch während des Wettbewerbs) die Möglichkeit die Einwilligungserklärung zu widerrufen und die Teilnahme an dem Wettbewerb abzubrechen (Art 7 Abs. 3 DSGVO).

 

Grundschulkinder (zweite Jahrgangsstufe, 7 – 9 Jahre) im Stadtgebiet Ingolstadt sind dazu eingeladen, an dem Wettbewerb „Eure Stimme für die Stadtbusse Ingolstadt!“ teilzunehmen, um 18 Haltestellennamen in den Ingolstädter Stadtbussen anzusagen.

 

Die Kinder sammeln dabei vielfältige neue Erfahrungen rund um die Themen Sprache und Kommunikation, lernen den Radiosender „Radio IN“ kennen und selbstverständlich soll der Spaß auch nicht zu kurz kommen!

In Radio-Spots und durch die „Radio IN“–Moderator*innen wird auf die Aktion aufmerksam gemacht und zum Mitmachen aufgerufen. Teilnehmen können Klassen der zweiten Jahrgangsstufe.

 

Begleitet von Radio-Spots und Moderationen können sich interessierte Klassen über ein Internetportal auf der Homepage von SBI (www.vgi.de) anmelden. Die Teilnahmeabsicht der Klassen erfolgt über die Klassenleitung; die Eltern müssen zur Teilnahme ihrer Kinder die Einwilligung schriftlich erteilen.

 

Insgesamt drei Klassen werden im Losverfahren zum Casting ausgewählt. Ein/e Radio IN – Mitarbeiter*in besucht die Schülerinnen und Schüler und zeichnet im Rahmen des Casting Sprachaufnahmen auf.

Eine Fachjury bewertet die aufgenommenen Sprachaufnahmen und wählt neun Schülerinnen und Schüler für die finalen Sprachaufnahmen zur Ansage der Haltestellen aus. Die ausgewählten Schüler und Schülerinnen werden unter professioneller Anleitung im Funkhaus Ingolstadt aufgezeichnet. Dabei werden 18 Ansagen produziert, die dann zeitnah in den Bussen der SBI eingesetzt werden.

 

Die Gewinner werden in zwei Gruppen unterteilt:

Gewinnergruppe 1 = ausgewählte Klassen: um den Teamgeist im Klassenzimmer zu stärken, erhalten alle Schülerinnen und Schüler der drei im Losverfahren ausgewählten Klassen einen Ausflug zum Dinosaurier Museum Altmühltal sowie Give-Away-Pakete von Stadtbus Ingolstadt.

 

Gewinnergruppe 2 = 9 Schüler / Schülerinnen: Die von der Jury ausgewählten 9 Schülerinnen und Schüler erhalten zusätzlich für die finalen Sprachaufnahmen zur Ansage der Haltestellen einen Sachpreis (Erinnerungspokale) als Anerkennung von der SBI sowie einen Studiobesuch bei „Radio IN“.

 

Weitere Details zum Wettbewerb sowie den Bewerbungsablauf finden Sie hier:

www.vgi.de/kinderstimmen

Teilnahmeschluss ist Montag, 4. November 2024, 24:00 Uhr.

 

„Radio IN“ und die Stadtbus Ingolstadt GmbH freuen sich auf zahlreiche Bewerbungen!

 

Teilnahmebedingungen/Bewerbung:

Teilnehmen können alle Ingolstädter Kinder (7-9 Jahre, die einer 2. Klasse angehören) mit einer verständlichen Aussprache, die gerne Bus fahren (z.B. zur Schule oder zu Freizeitaktivitäten). Die Erziehungsberechtigten der teilnehmenden Kinder stimmen zu, dass im Rahmen des Wettbewerbs Fotos, Video- und Audioaufnahmen zu Marketingzwecken sowohl von der SBI als auch von „Radio IN“ veröffentlicht werden.

 

Bitte beachten Sie die Einverständniserklärung und die Datenschutzinformationen, die Sie unter diesem Link finden.